
Endres Quartposaune
- Handgefertigter Goldmessingschallbecher aus Blattzuschnitt
- Neusilber oder Goldmessing Kranz
- Meinlschmidtventile Open- oder Radial Flow
- Bequeme ermüdungsfreie Handhaltung durch gebogenen Quersteg und verstellbare Holzdaumenstützte
- Hervorragende Klang- und Intonationseigenschaften
- wahlweise mit Messing oder Neusilberaussenzügen
- zwei verschiedene Becherverläufe: Mod 50 mittele Bauform, Mod 52 weite Bauform
- in Bechergrößen 22, 23, 24 cm auch mit Bellcut Bechergewinden
- Umbauset für Tenorposaune mit geschwungener Querstegform optional
- Grundpreis Unlackiert inkl. Steuer: 4000,- Euro
- Preis Hochglanzlackiert inkl Steuer: 4250,- Euro
- Preis Satiniert Lackiert inkl Steuer: 4350,- Euro



Toni Laubenbacher
Soloposaunist der Nürnberger Symphoniker
Endres Quartosaune Model 52
lackiert
Flo Blöchl
Posaunist von
Die Bayerischen Löwen
Festkapelle Regensburg
Megakrainer
Augustiner Oktoberfestkapelle
Endres Quartposaune
Model 52
Ralf Bauer
spielt bei:
Sunday Night Orchestra
Hot Cargo
Musicals am Staatstheater Nürnberg
Endres Tenorposaune
Model 52